Gräuel

Gräuel

* * *

Gräu|el ['grɔy̮əl], der; -s, -:
a) Empfindung der äußersten Abneigung, des äußersten Abscheus:
dieser Mensch, diese Arbeit ist mir ein Gräuel; sie hat einen Gräuel davor, …
Syn.: Antipathie (bildungsspr.), Aversion (geh.), Ekel, Widerwille.
b) <Plural> (in großer Zahl begangene) Untaten, schreckliche Gewalttaten:
in Kriegen geschehen unvorstellbare Gräuel.
Syn.: Blutbad <Singular> (emotional), Gemetzel <Singular> (emotional), Massaker <Singular>, Untat <Singular> (emotional), Verbrechen <Singular>.

* * *

Gräu|el 〈m. 5
1. Gegenstand des Abscheus
2. Ärgernis
3. grässliche Tat, grässliches Geschehen
● die \Gräuel des Krieges, der Verwüstung, Zerstörung; \Gräuel begehen, verüben; das, es, er ist mir ein echtes \Gräuel [<mhd. griu(we)l;grauen]

* * *

Gräu|el , der; -s, - <meist Pl.> [mhd. griu(we)l = Grauen, Schrecken, zu: grūwen, 2grauen] (geh.):
grauenhafte, [moralisch] abstoßende Gewalttat:
die G. des Krieges;
G. begehen, verüben;
jmdm. ein G. sein (von jmdm. als höchst widerwärtig angesehen werden: mir ist der Kerl, die Gartenarbeit ein G.)

* * *

Gräu|el, der; -s, - <meist Pl.> [mhd. griu(we)l = Grauen, Schrecken, zu: grūwen, 2grauen] (geh.): grauenhafte, [moralisch] abstoßende Gewalttat: die G. des Krieges; Von all diesen -n hatte sie in einer Zeitschrift gelesen (Hartlaub, Muriel 78); G. begehen, verüben; Der Abt des Klosters ... wäre wahrscheinlich ohnmächtig geworden, hätte er solche G. erlebt (Jacob, Kaffee 47); Ü Sie wollte ihnen die Wohnung zeigen, Zimmer ... voller G. (Scheußlichkeiten), mit scheußlichen Möbeln ... voll gestopft (Kuby, Sieg 320); *jmdm. ein G. sein (von jmdm. als höchst widerwärtig angesehen werden): mir ist der Kerl, die Gartenarbeit ein G.; Diese neuartigen Großraumbüros waren ihm ein G. (Prodöhl, Tod 255); Konservative Hinterbänkler, denen ihre (= Rita Süssmuths) Vorstellungen von einer offenen Gesellschaft immer ein G. waren (Woche 3. 1. 97, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gräuel — Gräuel …   Deutsch Wörterbuch

  • Gräuel — Gräuel, Gegenstand eines hohen Grades von Abscheu; Gräuelthat, Verbrechen, welches diesen Abscheu erregt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gräuel — »Abscheu; Entsetzlichkeit, ungeheuerliche Tat; widerlicher Mensch«: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv (mhd. griu‹we›l, mnd. grūwel, niederl. gruwel) gehört zu dem unter 2↑ grauen behandelten Verb und bedeutete… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Grauel — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gräuel — Das Wort Gräuel bezeichnet etwas, das Grauen erregt. Im deutschsprachigen Kulturkreis erfuhr es eine gewisse Prägung durch die Bibel. Im modernen Sprachgebrauch werden besonders grausame und opferreiche Taten, etwa Kriegsverbrechen, als Gräuel… …   Deutsch Wikipedia

  • Grauel — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Grauel Wappen.png lat deg = 54 |lat min = 4 lon deg = 9 |lon min = 40 Lageplan = Grauel in RD.png Bundesland = Schleswig Holstein Kreis = Rendsburg Eckernförde Amt = Hohenwestedt Land Höhe = 19… …   Wikipedia

  • Gräuel — Gräu·el der; s, ; 1 meist Pl, geschr; entsetzliche, unmenschliche Taten, die die Menschen schockieren und abstoßen: die Gräuel des Krieges || K : Gräuelgeschichte, Gräuelszene, Gräueltat 2 jemand / etwas ist jemandem ein Gräuel jemand empfindet… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gräuel — 1. Bestialität, Gewaltverbrechen, Grausamkeit, Massaker; (emotional): Blutbad, Gemetzel, Untat. 2. Abneigung, Abscheu, Antipathie, Ekel, Widerwille; (geh.): Degout; (bildungsspr.): Aversion. * * * Gräuel,der:1.〈GrauenerregendeTat〉Gräueltat·Grausam… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Grauel — Original name in latin Grauel Name in other language Grauel State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 54.06667 latitude 9.66667 altitude 34 Population 250 Date 2011 04 25 …   Cities with a population over 1000 database

  • Gräuel — der Gräuel, (Aufbaustufe) Ereignis, das Grauen erregt Synonym: Gräueltat Beispiel: Die Rebellengruppen haben unvorstellbare Gräuel begangen …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”